Das Lernatelier Tandem ist eine Tagesschule in Kleingruppen für Primarschülerinnen und -schüler ab der 1. Klasse.
Es ist eine Schule für alle. Jede und Jeder ist willkommen und wichtig. Überdies versteht es sich als "Lernschlaufe" für Kinder mit Teilleistungsstärken und -schwächen.
Mehr Information unter: www.tagesschuletandem.ch
Während der Coronapandämie gilt für das Lernatelier Tandem ein spezielles Schutzkonzept, welches wir im Folgenden vorstellen.
Schutzkonzept
Lernatelier Tandem, Tagesschule in Kleingruppen, Hochstrasse 26*, 8044 Zürich
Persönliche Massnahmen (Eltern)
Massnahmen der Schule
Zusammenarbeit Eltern und Schule
*Die Schutzmassnahmen betreffen ebenfalls die Annexräume an der Hochstrasse 20 und 69.
Zürich, 13. August 2020
Es ist eine Schule für alle. Jede und Jeder ist willkommen und wichtig. Überdies versteht es sich als "Lernschlaufe" für Kinder mit Teilleistungsstärken und -schwächen.
Mehr Information unter: www.tagesschuletandem.ch
Während der Coronapandämie gilt für das Lernatelier Tandem ein spezielles Schutzkonzept, welches wir im Folgenden vorstellen.
Schutzkonzept
Lernatelier Tandem, Tagesschule in Kleingruppen, Hochstrasse 26*, 8044 Zürich
Persönliche Massnahmen (Eltern)
- Sie lesen auf den Seiten des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich die Information von Stadtrat F. Leutenegger zu "Risikoländer/Quarantänebestimmungen".
- Kinder mit Husten, Schnupfen und/oder Fieber bleiben zu Hause oder werden nach Hause geschickt (nach Rücksprache mit Eltern).
- Papiertaschentücher zum persönlichen Gebrauch werden von daheim mitgebracht.
- Auf dem Schulweg mit ÖV müssen Jugendliche ab 12 Jahren eine Maske tragen (ebenfalls auf dem Weg zum Schulunterricht).
Massnahmen der Schule
- Beim Eintritt in die Garderobe werden die Schüler*innen von einem Erwachsenen empfangen und erhalten ein Desinfektionsmittel für die Hände.
- Dann gehen sie direkt in ihre Klasse, geben das Handy ab und waschen sich die Hände.
- Händewaschen nach der Pause wird von den Lhrpersonen kontrolliert!
- Mittagstisch: Um die Abstandsregel besser einhalten zu können, findet am Dienstag und Donnerstag (wenn alle nachmittags Unterricht haben) das Essen in Gruppen statt: 12-12.30 / 12.35-1305.
- Tägliche Desinfektion der Schreibflächen (Bitte Tische nicht mehr zum Sitzen mit Strassenkleidern benützen!), Türgriffe, WC und Wasserhähnen.
- Erkältete Lehrpersonen bleiben zu Hause oder tragen eine Maske.
- Elternveranstaltungen finden nur in Gruppen statt, eventuell Maskenpflicht.
Zusammenarbeit Eltern und Schule
- Wir sind überzeugt, dass eine gute Zusammenarbeit die besten Resultate bringt und bitten Sie deshalb, bei Fragen rasch Kontakt mit den entsprechenden Lehrpersonen aufzunehmen.
- Verantwortliche Person für die Einhaltung des Schutzkonzepts ist die Schulleiterin, Elisabeth Grubenmann, Tel. 043 268 05 66
*Die Schutzmassnahmen betreffen ebenfalls die Annexräume an der Hochstrasse 20 und 69.
Zürich, 13. August 2020